Digitale Diskurskultur und politische Meinungsbildung

Digitale Diskurskultur und politische Meinungsbildung

Besonders sichtbar wird der Effekt der Digitalisierung an einer veränderten Diskurs- und Organisationskultur der Zivilgesellschaft. Während soziale Medien wie Facebook, Twitter und Instagram anfangs hauptsächlich als Plattformen zur interpersonalen Vernetzung und...
Digitalisierung als Thema des Engagements

Digitalisierung als Thema des Engagements

Verschiedene zivilgesellschaftliche Initiativen haben die digitale Gesellschaft selbst zum Thema des Engagements gemacht. Sie widmen sich der Netzpolitik, den gesellschaftlichen und politischen Folgen der Digitalisierung. Aspekte wie der Schutz der Privatsphäre,...
Kollaborative Problemlösung und Wissensproduktion

Kollaborative Problemlösung und Wissensproduktion

Seit Bestehen des Internets sind nicht nur Unmengen an Informationen öffentlich zugänglich geworden. Die Digitalisierung hat auch eine Vielzahl kollaborativer und partizipatorischer digitaler Praktiken hervorgebracht, wie zum Beispiel die kollektive Generierung von...